Proteom

Proteom
Proteom
 
[griechisch] das, -s/-e, Gesamtheit der in einer bestimmten Zelle zu einer bestimmten Zeit vorhandenen Eiweißmoleküle (Proteine). Das Proteom ist noch komplexer als das ihm zugrunde liegende jeweilige Transkriptom, da aus einer im Transkriptom vorliegenden mRNA mehrere verschiedene Proteine abgeleitet werden können. Von der Untersuchung der Proteome von Zellen und Geweben als Erweiterung der funktionellen Genomanalyse werden große Fortschritte für die medizinische Diagnostik und Therapie erwartet. Ähnlich wie in der Genomforschung richten definierte Proteomprojekte die wissenschaftlichen Untersuchungen auf bestimmte Zellen wie z. B. die einzellige Bäckerhefe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proteom — Die Gesamtheit aller Proteine in einem Lebewesen, einem Gewebe, einer Zelle oder einem Zellkompartiment, unter exakt definierten Bedingungen und zu einem bestimmten Zeitpunkt, wird als Proteom bezeichnet (zum Beispiel Proteom des Menschen, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Glocker — Michael Otto Glocker (* 27. August 1960 in Altheim bei Biberach an der Riß) ist ein deutscher Chemiker und Biomediziner. Leben Glocker studierte Chemie mit Schwerpunkt Organische Chemie an der Universität Konstanz. 1990 wurde er in Konstanz bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Omik — (griechisch ομική, weiblich; englisch omics) macht als Suffix Teilgebiete der modernen Biologie kenntlich, die sich mit der Analyse von Gesamtheiten ähnlicher Einzelelemente beschäftigen. Die Proteomik beschäftigt sich beispielsweise mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Metabolomik — Der Begriff Metabolom wurde in Analogie zu den Begriffen Genom und Proteom geprägt und leitet sich von Metabolismus (= Stoffwechsel) ab. Gelegentlich wird auch der Begriff Metabonom verwendet, besonders im Zusammenhang mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Metabonom — Der Begriff Metabolom wurde in Analogie zu den Begriffen Genom und Proteom geprägt und leitet sich von Metabolismus (= Stoffwechsel) ab. Gelegentlich wird auch der Begriff Metabonom verwendet, besonders im Zusammenhang mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Metabonomik — Der Begriff Metabolom wurde in Analogie zu den Begriffen Genom und Proteom geprägt und leitet sich von Metabolismus (= Stoffwechsel) ab. Gelegentlich wird auch der Begriff Metabonom verwendet, besonders im Zusammenhang mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • -omik — (griechisch ομική, weiblich; englisch omics) macht als Suffix Teilgebiete der modernen Biologie kenntlich, die sich mit der Analyse von Gesamtheiten ähnlicher Einzelelemente beschäftigen. Die Proteomik beschäftigt sich beispielsweise mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Proteomics — Die Proteomik (englisch: proteomics) umfasst die Erforschung des Proteoms, das heißt der Gesamtheit aller in einer Zelle oder einem Lebewesen unter definierten Bedingungen und zu einem definierten Zeitpunkt vorliegenden Proteine. Das Proteom ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Proteomik — Die Proteomik (englisch: proteomics) umfasst die Erforschung des Proteoms, das heißt der Gesamtheit aller in einer Zelle oder einem Lebewesen unter definierten Bedingungen und zu einem definierten Zeitpunkt vorliegenden Proteine. Das Proteom ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Transcriptomics — Das Transkriptom ist die Summe der zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Zelle transkribierten, das heißt von der DNA in RNA umgeschriebenen Gene, also die Gesamtheit aller in einer Zelle hergestellten RNA Moleküle. Der Begriff ist vergleichbar… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”